FAQ – Fansubbing
1)„Ich möchte Übersetzer, Korrekturleser oder Qualitätsprüfer werden. Aber was machen die eigentlich?“
Schön, dass du fragst! Diese drei Aufgabenbereiche sind recht einfach zu erlernen, soweit du der englischen und deutschen Sprache mächtig bist. Ich stelle dir zunächst die Bereiche ganz kurz vor.
→ Übersetzer: Übersetzt aus dem Englischen ins Deutsche.
→ Korrekturleser: Korrigiert den Übersetzer direkt.
→ Qualitätsprüfer: Schaut am Ende das ganze Video mit den Untertiteln an und notiert Fehler.
Der Arbeitsaufwand ist dabei beim Übersetzer am größten, beim Korrekturleser deutlich geringer und der Qualitätsprüfer hat sogar den Luxus sich zurückzulehnen und den Anime zu genießen.
2) „Ok, ich habe mich entschlossen Übersetzer, Korrekturleser oder Qualitätsprüfer zu werden. Wie fange ich an?
Du darfst als erstes Software herunterladen.
→ Aegisub (für Übersetzer und Korrekturleser)
→ mpvQC (für den Qualitätsprüfer)
3) „Ich habe nun die Software, wie benutze ich sie?“
→ Aegisub wude installiert, dann: Du erhälst von uns die Untertiteldatei (Anime.ass) und das zugehörige Video (Anime.mkv). Doppelklick auf die Untertiteldatei und einfach das Video mit der Maus hineinziehen. Schon kannst du anfangen.
→ mpvQC wurde heruntergeladen (Installation nicht notwendig): Öffne die mpvQC.exe im heruntergeladenen Ordner. Du erhälst von uns ein Video mit Untertiteln (Anime.mkv), das du einfach in das gestartete Programm mpvQC.exe ziehst. Nun kannst du das untertitelte Video ansehen. Fällt dir ein Fehler in den Untertiteln auf, drücke die Taste E und schreibe den Fehler auf.
4) „War das wirklich schon alles?“
Im Grunde ja. Aber wenn du dich entschließt mit uns zu subben, erklären wir alles nochmal im Detail und erläutern nützliche Zusatzfunktionen.